+321 123 4567
info@test.com
My Account
  • Home
  • Schulleben
    • Digitales Lernen
    • Schulsozialarbeit / Schulpsychologie
    • Kooperationen und Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Berufliche Orientierung
    • Schulprogramm und Hausordnung
    • Förderverein
  • News
  • Fachbereiche
    • Deutsch und Fremdsprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Künstlerisch–ästhetische Fächer
    • MINT–Fächer
    • Sport
  • Bilingual
  • Kalender
  • Internes
    • Formulare
    • Organigramm
    • Logokonzeption
    • Vertretungsplan
  • Kontakt

Diplomatie macht Schule

Beitrag vom vor 2 Jahren

Innerhalb des vierten Kurshalbjahres „Internationale Politik“ haben sich die PB-Kurse der Klassenstufe 12 in den letzten Monaten mit internationalen Konflikten, Beziehungen und Organisationen auseinandergesetzt. Dabei ging es unter anderem um aktuelle Entwicklungen und Bedeutung von UNO und NATO, aber auch um Deutschlands konkrete Rolle in auswärtigen Angelegenheiten.

Im Rahmen des Projektes „Diplomatie macht Schule“ wurde der PB12GK2 am Dienstag, den 05. März 2024 von einem Vertreter des Auswärtigen Amtes besucht und konnte zahlreiche Fragen zur Arbeitsweise und Organisation deutscher Außenpolitik fragen. Besonders spannend waren seine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen im Aus- sowie Inland. Herzlichen Dank an Herrn Schultheiß für die Zeit und das sehr interessante sowie gewinnbringende Gespräch.

Ihr habt auch Interesse an Diplomatie oder internationaler Zusammenarbeit? Dann lest gerne hier nach, welche Karrierewege ihr beim Auswärtigen Amt einschlagen könnt oder fragt eure PB-Lehrkräfte.

Vorheriger Beitrag
Rückaustausch mit den französischen Schüler*innen
Nächster Beitrag
Elternsprechtag am 29. April 2024

Neueste Beiträge

  • Elternsprecherkonferenz am 06. Oktober 2025 26. September 2025
  • Jamlitz 2025 25. September 2025
  • Ankündigung Tischtennis-Turnier 25. September 2025
  • Kranzniederlegung in Sachsenhausen 22. September 2025
  • Vocatium-Messe am 25.09.2025 10. September 2025

Kategorien

  • Alle (191)
  • Berufsorientierung (23)
  • Fremdsprachen (21)
  • Sport (38)
  • Wettbewerbe (38)

F.F. Runge Gymnasium

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

  • Elternsprecherkonferenz am 06. Oktober 2025 26. September 2025
  • Jamlitz 2025 25. September 2025
  • Ankündigung Tischtennis-Turnier 25. September 2025

Kontakt

Willy-Brandt-Str. 20 | 16515 Oranienburg
03301 576 717 00
03301 576 71709
sekretariat@runge-gym.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung