Volleyballer mit beachtlicher Leistung

Alle, Sport
Gestern starteten die Jungs bei Jugend trainiert für Olympia Volleyball in der WK II. Am Anfang waren sie noch etwas unsicher im Zusammenspiel, dies wurde aber zunehmend besser und der…

Runge-Adventskalender 2022

Alle
Wir freuen uns, euch unseren diesjährigen digitalen Adventskalender unter folgendem Link vorstellen zu dürfen. Öffnet jeden Tag ein Türchen und schaut nach, welche Überraschungen unsere Schüler*innen und Lehrkräfte für euch…

Runge gewinnt beide Kreisfinals!

Alle, Sport
Mit einem 10:10-Unentschieden im Hinspiel und einem 14:11-Sieg im Rückspiel gegen das LHG Oranienburg erkämpften unsere Mädchen den Turniersieg. Zudem wurde Zuzanna Samul wie schon im WK-III-Turnier zur besten Spielerin…

Wir vergessen euch nicht

Alle
Zusammen mit dem Sachsenhausen-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V., dem Amicale des anciens déportés du camp de concentration d’Oranienburg-Sachsenhausen und der Gedenkstätte Sachsenhausen erinnerten Schüler*innen des F.F. Runge-Gymnasiums am Sonntag,…

Jüngste zeigen Rekordleistungen!

Alle, Sport
Am Donnerstagabend fand unser traditioneller Lichterlauf bereits in 7. Auflage statt. Etwa 50 Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern machten sich wieder auf den Weg, in 30 Minuten so oft wie möglich…

Probenfahrt des Hoforchesters

Alle
Vom 16. – 20. November 2022 fand die diesjährige Probenfahrt des Oranienburger Hoforchesters statt. Über 20 Schüler*innen vom Runge Gymnasium machten sich auf den Weg zur Burg Hohnstein in Sachsen,…

Theateraufführung des 12er DS-Kurses

Alle
Der 12er-Kurs „Darstellendes Spiel“ hat zwei gelungene Theatervorstellungen des Stücks „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Claire Zachanassian, eine Tochter der Stadt Güllen, kehrt nach langer Zeit…

Neue Kontakte nach Frankreich

Alle, Fremdsprachen
Unser Französischfachbereich hat erfolgreich Kontakte zu fünf Schulen in Frankreich geknüpft, die sich in Toulouse, Angouleme, Grenoble und in der Nähe von Paris befinden. Unsere 7. – 12. Klassen werden…

#ZeitFürLeben

Alle
Auch in diesem Jahr erhielten unsere Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit, sich über das Thema Stammzellspende zu informieren. Zuerst gab es eine Informations- und Fragerunde. Danach hatten die Schüler*innen…

Gespräch mit Zeitzeuge Armin Lufer

Alle
Am Dienstag, den 18. Oktober 2022 besuchte Zeitzeuge Armin Lufer in Unterstützung von Gedenkstättenlehrer Uwe Graf den Geschichts-Leistungskurs der Stufe 12 und gab den Schüler*innen die Möglichkeit, ihm 90 Minuten…